Wer lieben wil / mus nicht so blöde seyn _ Zeitreise mit der Barockschriftstellerin Sibylla Schwarz

Im Rahmen der Veranstaltung KUNST HEUTE 2022
www.kunstheute-mv.de

Gemeinsam mit Tanja Zimmermann in Kooperation mit dem Schriftsteller Tobias Reußwig
Projektraum und Atelier
Dorfstrasse 5/7
23992 Klein Warin
Ausstellung 01.10. bis 30.10.2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Holger Stark, 16_East_004, Fotografie, 2016

…………………………………………………………………………………………………………………………………………..

 

Schall und Rauch


Installation und Aktion im fahrbaren Kunstraum innerhalb des Projektes „15 MIN OF FAME – Aktion zur BerlinArtWeek, Skulpturverein zu Gast im Mobile Art Space“, Berlin-Mitte

Foto: Ingrid Vogler

………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

DAS BOOT
Tanja Zimmermann + Holger Stark

………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Edvard-Munch-Haus Warnemünde

Harøy & andere Orte am Meer
Holger Stark, Fotografie

Einführung Dr. Christina Katharina May

Vorstellung der Publikation
Harøy & andere Orte am Meer
Mit einem Text von Dr. Julia Wirxel (dt./engl.)
Erstausgabe, 1. Auflage 2020
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN 978-3-86732-373-4
https://www.lukasverlag.com/in-vorbereitung/titel/565-haroy-andere-orte-am-meer.html

Edvard-Munch-Haus Warnemünde
Am Strom 53
18119 Warnemünde
www.edvard-munch-haus.de
03.10. – 31.10.2020

24.10.2020 Künstlergespräch Petra Schmidt Dreyblatt und Holger Stark

* Die Ausstellung ist Teil des Projektes Kunst Heute in Mecklenburg-Vorpommern vom 03.10. bis zum 11.10.2020
Info: www.kunstheute-mv.de/nachrichtenleser/058-2020.html

Abbildung: Holger Stark, 15_Nor_010, Fotografie, Pigmenttinte auf Baumwollpapier, 2015

………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

On Fire

Lauenburgischer Kunstverein
Park am Domsee / Kreismuseum Ratzeburg
Domhof 12
23909 Ratzeburg
www.lkvrz.de
06.09. – 18.10.2020

Abbildung: Holger Stark, Connection, Installation im Außenraum, div. Materialien, 245x560x560 cm, 2020

………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Beim Betreten eines Raumes

Schnittstelle
Schaufenster-Projektraum
Zierkerstr. 9
17235 Neustrelitz
01. – 30.09.2020
www.schnittstelle-neustrelitz.de

Abbildung (Ausschnitt): Holger Stark, Beim Betreten eines Raumes, Installation, div. Materialien, 230x230x120 cm, 2020

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

19 90 – Systemunabhängige Kunstpositionen in den letzten Jahren der DDR

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Micha Brendel, Auto-Perforations-Artisten, Tina Bara, Jörg Herold, Uta Hünniger,
York der Knoefel, Lücke-TPT, Oskar Manigk, Holger Stark, Michael Wirkner
Kurator: Udo Rathke

Kulturhaus Mestlin
Marx-Engels-Platz 1
19374 Mestlin
28.06. – 06.09.2020

Archiv: https://vimeo.com/163160132


Abbildung: Holger Stark, Performance Nr.10
Törnen – Ein Mecklenburg Environment
Leipzig, Berlin, Potsdam, 1987
Foto: c_Arno Wolf

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

TORTORTOR 1:1:1

Das Kunst- und Projekthaus Torstraße 111 feiert sein 20ig jähriges Bestehen. In den Ausstellungsräumen
und in der Kunstruine zeigen 32 Künstler*innen Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Skulptur,
Lichtkunst, Installation, Komposition, Video und Puppenspiel.

Teilnehmende Künstler*innen: Làszlò Antal (RS), Daníel Björnsson (IS), Rudolf Borkenhagen (D), James Bullough (US),
Filip Caranica (D), Valérie Favre (CH), Ingo Fröhlich (D), Pierre Granoux (F), Sabine Herrmann (D), Friederike Jokisch (D),
Rudi Kargus (D), Klaus Killisch (D), Camille Lacroix (F), Inge Mahn (D), Nanne Meyer (D), Esther Nicklas (D),
Bob Rutman (D/US), Karin Schroeder (D), Matti Schulz (D), Ulrike Seyboth (D), Holger Stark (D), Mario Thronicke (D),
Uwe Walter (D), Tammo Winkler (D), Francis Zeischegg (D), Tanja Zimmermann (D) und eine Gruppenarbeit
von Felix Becker (D), Djabril Boukhenaissi (DZ), Christina Huber (CH), Paco Höller (D) und Phillip Langer (D)
Kuratoren: Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich

Kunst- und Projekthaus Torstrasse 111
Torstrasse 111
10119 Berlin
www.torstrasse111.de/portfolio/tortortor-111/
Ausstellung: 19. Juni bis 05. Juli 2020

Abbildung: Holger Stark, 18_Rost_007, Fotografie, Lichtkasten 120x180x10cm, 2018
Foto: c_Uwe Walter
………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Holger Stark, nicht ein noch aus

Installation im Innenbereich, Holz/Metall/Seil, 720x180x140cm
Im Rahmen der Ausstellung „Take Five – 5 Positionen der zeitgenössischen Bildhauerei“ in der
Sankt-Laurentius-Kirche Schönberg/Mecklenburg 2018
www.schoenberger-musiksommer.de

Holger_Stark_nicht_ein_noch_aus
Fotos: c_wolkenbank kunst+räume

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Rösler-Kröhnke

Die Installation Holger Stark, Perfekte Welle, aus der vorangegangenen Ausstellung wurde
in die neue Ausstellung Skulptur und Collage – Joachim Böttcher und Louise Rösler integriert
und wird bis Ende April 2019 im Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke in Kühlungsborn
zu sehen sein. www.museum-atelierhaus-roesler-kroehnke.de

Holger_STARK_Perfekte_Welle
Abbildung: Holger Stark, Perfekte Welle, Installation im Innenraum, Nadelholz, 775x77x140cm, 2018

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

RASTERN
Siebdruck in Dresden
Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Ausstellungseröffnung Freitag 31. August 20.00 Uhr
Kuratorin: Claudia Reichardt, Autorin des Buches „Siebdruck in Dresden“

Leonardi-Museum Dresden
Grundstraße 26
01326 Dresden
www.leonhardi-museum.de
01.09. – 11.11.2018

Holger_Stark_Freundbild
Abbildung: Holger Stark, Farbsiebdruck aus der Mappe Freundbild/Frenemy mit einem Text von Bert Papenfuß, Feste Buchbindermappe mit lose eingelegten Farbsiebdrucken, 12 Farbsiebdrucke + 4 Textblätter dt./engl., 55 x 55 cm,
12 num. und sign. Exemplare, London 1994

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Together with Tanja Zimmermann guest at the project
WINDOWLICKER, Leeuwarden/Netherlands
03.09. – 30.09.2018

https://www.popfabryk.nl/project/windowlicker

Tijdreizen_Leeuwarden
Holger Stark/Tanja Zimmermann, Tijdreizen, Siebdruck auf Glas, 340×540 cm, 2018 (Detail)
Foto: c_wolkenbank kunst+räume

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Törnen. Ein Mecklenburg Environment
Performance von Holger Stark
19.11.1987 Kino Schauburg, Leipzig
20.11.1987, VEB Sternradio, Berlin/Weissensee
21.11.1987, JKH Lindenpark, Potsdam/Babelsberg
Mit Musikern der Dresdner Gruppen Dekadance und der Berliner Band Firma, als Gastmusiker André Greiner-Pol und Christian Lorenz „Flake“ ; Gundula Schulze und Hartmut Beil (Foto-Projektion); Bert Papenfuß (Texte); Annette Riedel (Aktion);
Berit Dietze und Catharina Bürger (Tanz); Siegmar Körner (Puppenspiel); Siegfried Schella (Artistik); Catrin Große, Christopher Simpson, Thomas Reichstein (Malerei); Tanja Zimmermann (Grafik); Thomas Werner (Film), u.a.

Ausstellungsbeitrag für
Hinter dem Horizont… – Kunst der DDR aus den Sammlungen des Staatlichen Museums Schwerin

Staatliches Museum Schwerin
Alter Garten 3
19055 Schwerin
www.museum-schwerin.de
06.07. – 07. 10.2018


Fotos: c_Hartmut Beil 1987

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

ALLES HOLZ
Installation, Relief, Skulptur, Holzschnitt
mit Werken von Anne Sewcz, Holger Stark, Gudrun Poetzsch, Wilfried Schröder u. Anka Kröhnke

Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke

Schloßstr. 4
18225 Kühlungsborn
www.museum-atelierhaus-roesler-kroehnke.de
13.05. – 29.08.2018 (Hinweis: Die Installation Holger Stark, Perfekte Welle, wird bis Ende
April 2019 zu sehen sein)

Holger_STARK_Perfekte_Welle
Abbildung: Holger Stark, Perfekte Welle, Installation im Innenraum, Nadelholz, 775x77x140cm, 2018

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Holger Stark, Marseus *, Installation im Innenbereich,
Holz, Metall, Farbe, HBT 96 x 390 x 600 cm, 2017

Im Rahmen von CIRCUS CIRCUS 2017
Kuratiert von Susanne Burmester www.susanneburmester.de

Bis Juni 2018 im Kunstort Alten Schmiede (FLZ Stahl- und Metallbau Lauterbach GmbH) zu besichtigen.

* Otto Marseus van Schrieck, 1619 – 1678, Erfinder des Waldbodenstilllebens

Holger_STARK_Marseus
Foto: c_Agentur wolkenbank kunst+räume

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

NORDWEST – Kunst aus Nordwestmecklenburg

Jutta Albert, Klaus J. Albert, Lilian Bremer, Ingmar Bruhn, Annette Czerny, Udo Dettmann, Felix Fugenzahn, Wilko Hänsch,
Michael Haller, Juliane Laitzsch, Annette Leyener, Dörte Michaelis, Anna Martha Napp, Birger Radsack, Coco Radsack,
Udo Rathke, Anneliese Schöfbeck, Karin Schroeder, Renate Schürmeyer, Holger Stark, Regina Zacharski, Miro Zahra
und Tanja Zimmermann

Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow
23936 Plüschow
Am Park 6
www.plueschow.de
06.05. – 10.06.2018

17_Jura_004_H.STAR
Abbildung: Holger Stark, 17_Jura_004, Fotografie, Pigmenttinte auf Baumwollpapier, 35x50cm, 2017

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Land in Sicht
Die Kunstankäufe des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2015/2016/2017

Martha Damus, Udo Dettmann, Jacqueline Duhr, Friedrich Wilhelm Fretwurst, Christian Frosch, Jörg Hamann, Annelise Hoge,
Heiko Krause, Lars Lehmann, Annette Leyener, Oskar Manigk, Hildegard Mann, Margret Middell, Sven Ochsenreither,
Marcus Schramm, Ramona Seyfarth, Holger Stark, Gerhard Stromberg, Wofgang Tietze, Iris Thürmer, Matthias Wegehaupt,
Rolf Wicker und Marc Wiesel

Staatliches Museum
Schloss Güstrow
Franz-Parr-Platz 1
18273 Güstrow
www.schloss-guestrow.de
02.12.2017 – 04.03.2018

15_H.STARK
Abbildung: Holger Stark, Bleistiftzeichnung, aus der Serie „Burnt fingers”, 71x100cm, 2015

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Reflections
Daniela Friebel, Tom McGlynn, Holger Stark
Appropriating Language #21

Ausstellungseröffnung Freitag 12. Januar 2018 um 19.00 Uhr

Manière Noire
Waldenserstr. 7a
10551 Berlin, Germany
www.manierenoire.net
13.01.2018 – 18.02.2018

16_Brhv_009_H.STARK
Abbildung: Holger Stark, 16_Brhv_009, Fotografie, 2016

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

OSTRALE´Biennale
11. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste
11th International Exhibition of Contemporary Art

Holger Stark / Stefan Nestler, Fracht (Freight),
Installation im Innen- und Außenraum, Holz, 230 x 420 x 760 cm, 2017

Die Installation „Fracht“ von Stefan Nestler und Holger Stark besteht aus ausrangierten Kunsttransportkisten. Diese Holzkisten sind aufeinandergereiht, durchdringen das Außen und Innen und symbolisieren fiktiv die Transportwege im ehemaligen Schlachthof. Tiere rein – Wurst raus. Ein industrialisierter Vorgang, mechanisch und emotionslos. Ein Geist, der die verfallen Gebäude nicht verlassen hat.

The installation “Freight” by Stefan Nestler and Holger Stark consists of discarded art transport boxes. These wooden boxes are stacked, penetrating the exterior and interior walls, and symbolize the transport routes of the former abattoir. Animals in – sausage out. An industrialised process, mechanical and emotionless. A ghost who has never left the dilapidated building.

OSTRALE
Biennale für zeitgenössische Kunst
Zur Messe 9
01067 Dresden
www.ostrale.de
www.ostrale.de/en
28.07. – 01.10.2017

Holger_Stark_Stefan_Nestler_Fracht
Foto: c_Stefan Nestler

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

CIRCUS CIRCUS in Putbus auf der Insel Rügen

CIRCUS EINS und im CIRCUS ELF, kuratiert von Susanne Burmester: Nándor Angstenberger, Jürgen Eisenacher, Toshifumi Hirose, Gunilla Jähnichen, Robert Kraiss, Ulrike Mundt, Andreas Plum, Lorenzo Pompa, Sara Pfrommer und Holger Stark

Rudi Molacek stellte BIG PAPER vor, Arbeiten auf und aus Papier u.a. von Herbert Brandl, Gunter Damisch, EVA & ADELE, Angela Eisenköck, Günther Förg, Edelgard Gerngross, Rudi Molacek, Haralampi Oroschakoff, Alexandra Paperno, Thomas Ravens, Werner Reiterer, Maria Serebriakowa und Erwin Wurm

Holger Stark realisiert eine ortspezifische Installation auf dem Gelände der FLZ Stahl- und Metallbau Lauterbach GmbH (Vilmnitzer Weg/Ecke Fürst-Malte-Allee, 18581 Lauterbach auf Rügen). Die raumbezogene Arbeit wird ein Jahr in der dortigen historischen Schmiede zu sehen sein, bitte anmelden.

CIRCUS EINS – Aktuelle Kunst
Circus 1
18581 Putbus
www.circus-eins.de
15.07. – 27.08.2017

17_Jura_006_H.STARK
Abbildung: Holger Stark, 17_Jura_006, Fotografie, 2017

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Farbe und Form – farbige Skulptur
Anne Hille, Anka Kröhnke, Bernd Kommnick, Cindy Schmiedichen, Wilfried Schröder und Holger Stark

Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow
23936 Plüschow
Am Park 6
www.plueschow.de
14.05. – 18.06.2017

einladung-entgrenzung-vorn-neu

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

MEUTERLAND no.8
klar:text | relevante:musik | bild:kunst
22. März 2017 um 20.00 Uhr

THE PAST IS NOW PART OF MY FUTURE – chaos, despair, doubt and fear – tribute to JOY DIVISION
Jacqueline Boulanger – liest:kontext
Wolfgang Schmiedt – stahl:gitarre
Robert Beckmann – vocal:versuch
Holger Stark – picture:scratching

J.A.Z.
Lindenstrasse 3b
18055 Rostock

Holger_STARK_picture_scratching
Abbildung: Holger Stark, Communication (picture scratching), Gouache, 70x100cm, 1990

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

30.09.2016 bis März 2017
Seilschaft

Holger Stark, Installation im Innen und Außenbereich, HBT 340x2020x140cm, Holz, 2016

Kunstmuseum Ahrenshoop
Weg zum hohen Ufer 36
18347 Ostseebad Ahrenshoop
www.kunstmuseum-ahrenshoop.de

H.STARK_Seilschaft

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

27.08. – 25.09.2016
cut and go

Vom Trennen, Teilen & Zerschneiden

Petra Johanna Barfs
Regula Dettwiler
Andrea Pesendorfer
Katja Pfeifer
Hansjörg Schneider
Holger Stark
Ella Ziegler
Kuratiert wurde die Ausstellung von Anett Frontzek

Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg1
44147 Dortmund
www.kh-do.de

English:
www.kh-do.de/en/exhibitions/exhibitions2016/cut_go_en.html

H.STARK_01

Abbildung: Holger Stark, 2/3 Zoll, Rauminstallation, Nadelholz, 100 x 270 x 270 cm, 2016

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

03.07. – 14.08.2016
ABSAGE – ANSAGE

Rolf Biebl, Micha Brendel, Jörg Herold, Uta Hünniger, Thomas Florschuetz, Ralf Kerbach,
Klaus Killisch, Oskar Manigk, A.R. Penck, Hans Scheib, Cornelia Schleime, Holger Stark,
Michael Wirkner, Autoperforationsartisten u. a.

Mecklenburgisches Künstlerhaus
Schloss Plüschow
23936 Plüschow
Am Park 6
www.plueschow.de

Abbildung:
Holger Stark, I can`t remember anything
12.05.1989, Galerie Weisser Elefant, Berlin
Aktion mit Annette Riedel und Holger Stark
Musik: Bo Kondren, Ornament&Verbrechen, Frank Tröger („Trötsch“)
Diaprojektion: Hartmut Beil

H.Stark_Nr.15
………………………………………………………………………………………………………………………………………………

18.06. – 31.07.2016
Die Erde ist eine Scheibe

Ingrid Bertel, Bernd Chill, Lutz Dransfeld, Bernhard Freutel, Eberhard Hartwig, Volker Henze,
Kathrin Hoffmann, Andrea Imwiehe, Martin Koroscha, Jutta Kritsch, Michael Otto, Marc Peschke,
Maik Rauchbach, Jan Schmelcher, Jutta Schölzel, Holger Stark, Christina Völker und Tanja
Zimmermann

galerie bild plus
Eva Fiedrowicz
Am Goldmannpark 20
12587 Berlin
www.galerie-bild-plus.de

H.STARK_BER0495002

Abbildung: Holger Stark, BER0495002, Holzobjekt bemalt, 108 x 97 x 15 cm, 1995

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

08.05. – 20.11.2016
das GRÜNE ZITAT / Tag und Nacht
Installationen im Schlosspark Kaarz

Broder Burow
Bernd Engler
Annette Leyener
Regine Müller-Waldeck
Ramona Seyfarth
Holger Stark
Ruzica Zajec

Schloss Kaarz
Obere Dorfstraße 6
19412 Kaarz
www.SchlossKaarz.de

TAG UND NACHT

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

20.04.2016, 20.00 uhr
MEUTERLAND no. 2

SUBKULTUR & DIKTATUR
plädoyer für das unpassende oder eine reise von den 1920ern bis zur assimilation

robert mießner [hemden:träger]
henryk gericke [too:much:future]
alexander pehlemann [rand:stands:blicke]
holger stark [schiffe:versenken]
meuterer [laut:raum]

J.A.Z.
lindenstr. 3b
18055 rostock
www.jaz-rostock.de
www.kkklaus.me

15_H.STARK

Abbildung: Holger Stark, 15_Türk_002, Fotografie, 2015

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

20.11.2015 – 14.02.2016
Außer Kontrolle | Farbige Grafik & Mail Art in der DDR

Galerie Alte & Neue Meister Schwerin (Farbige Grafik)
Staatliches Museum Schwerin
Alter Garten 3 | 19055 Schwerin
www.museum-schwerin.de

und

Schloss Güstrow (experimentelle Kunst und Mail Art)
Staatliches Museum Schloss Güstrow
Franz-Parr-Platz 1 | 18273 Güstrow
www.schloss-guestrow.de

HolgerSTARK_Toernen
Foto © Hartmut Beil
Holger Stark | Performance Törnen, 1987

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

15.11.2014 – 07.2015
Holger Stark | Fluchtlinie (La Ligne de Fuite)

La Plate-Forme
67/69, rue Henri Terquem
59140 Dunkerque/France
www.laplateforme-dunkerque.com
Installation im Außenbereich (Square rue Henri Terquem)

14_Scot_002_
Abbildung: Holger Stark, 14_Scot_002, Fotografie, 2014





build:www.BLIXICON.de